In dieser Übersicht sehen Sie auf einen Blick, wann bei Warenlieferungen aus Deutschland ins EU-Ausland an EU-Unternehmer die sog. Gelangensbestätigung ein Muss ist und wann alternative Nachweise erlaubt sind, um die Umsatzsteuer zu retten.
↧